Fachkräftesuche weiterdenken: Breitenfeld Edelstahl und AMS

© AMS/Hannes Kutzler

AMS für Unternehmen

Als verlässlicher Partner hat das Arbeitsmarktservice (AMS) für nahe- zu jede betriebliche Situation die passende Unterstützung parat. Mit Beratung, Personalvermittlung und Förderangeboten bringt das AMS Unternehmen auch jetzt #weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Fachkräftesuche #weiterdenken: Maria Pongratz, Personalchefin von Breitenfeld Edelstahl und AMS-Berater Robert Schütz

Ob in der Luftfahrt oder im Rennsport – Edelstahl ist ein wichtiger Werkstoff für die Industrie. Das Traditionsunternehmen Breitenfeld

Edelstahl produziert 130.000 Tonnen jährlich und beschäftigt aktuell 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Während der Coronazeit vertraut das Unternehmen auf die virtuelle und telefonische Beratung des AMS. Denn Stillstand kann sich auch ein Leitbetrieb wie Breitenfeld bei der Fachkräftesuche nicht leisten.

Potenzial erkennen und nützen

„Auch in der Krise geht es für uns in Personalfragen weiter. Da sind schnelle und einfache Lösungen gefragt. Das eAMS-Konto ermöglicht uns Förderungen online zu beantragen. Das ist besonders jetzt mit Social Dis- tancing von großem Vorteil“, erklärt Maria Pongratz, Personalchefin bei Breitenfeld Edelstahl.

Der steirische Betrieb setzt auch in diesen Zeiten auf die Nachwuchsausbildung innerhalb des Betriebs und motiviert besonders Mädchen und Frauen für einen Job in der Metallbranche. Das AMS unterstützt dabei mit der Lehrlingsförderung und dem FiT-Programm, das die Ausbildung von Frauen in technischen Berufen fördert.

„Breitenfeld Edelstahl ist Vorreiter bei der Fachkräftesuche. Kurzarbeit war für das Unternehmen lange kein Thema – heuer wurden insgesamt sechs Lehrlinge und neues Personal eingestellt“, so Robert Schütz. Der Berater beim AMS Mürzzuschlag pflegt auch virtuell engen Kontakt mit dem Vorzeigebetrieb und berät zu neuen Services – von aktuellen Förderungen des AMS bis hin zur Impulsberatung für Betriebe.

Weitere Erfolgsstories