Heute das Personal von morgen finden

Atomic und AMS denken gemeinsam #weiter

© AMS/Doris Wild

AMS für Unternehmen

Als verlässlicher Partner hat das Arbeitsmarktservice (AMS) für nahe- zu jede betriebliche Situation die passende Unterstützung parat. Mit Beratung, Personalvermittlung und Förderangeboten bringt das AMS Unternehmen auch jetzt #weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Das passende Personal suchen und finden sie gemeinsam:

Stefan Leberbauer aus der Atomic Geschäftsführung und

AMS-Beraterin Brigitte Gruber.

Konzeption, Design, Prototyp und Produktion – bis ein Paar Ski im Regal steht, vergehen Monate, wenn nicht Jahre. Passende Fach- kräfte zu finden, die langfristig bleiben, ist daher entscheidend. Seit

über 20 Jahren steht Atomic dafür das AMS als verlässlicher Partner zur Seite.

Bei Atomic in Altenmarkt, Salzburg, sorgen 750 Arbeitskräfte für höchste Qualität. Das AMS hilft bei der Lehrlingsförderung und ist für den heimischen Leitbetrieb besonders in der aktuellen Situation ein enger Ver- trauter. Denn für den Beruf in der Wintersportproduktion sind tüchtige Arbeitskräfte gefragt. Die Pandemie hat Stefan Leberbauer, Mitglied der Geschäftsführung von Atomic, zwar überrascht, aber nicht überfordert: „Über Jahre ging die Wachstumskurve steil nach oben. Von einem Tag auf den anderen war alles anders. Mit der Hilfe des AMS und unserem flexiblen Arbeitszeitsystem sind wir gut aufgestellt.“

Attraktiver Arbeitsplatz

Mit dem AMS fördert das Unternehmen gezielt den Berufseinstieg der Jugend. „Bei uns beginnt man als Lehrling und bleibt am besten bis zur Pension. Um die `Skibauer der Zukunft` zu finden und Jugendliche für Atomic als Arbeitgeber zu begeistern, sind wir jährlich bei der i-star Messe im Pongau mit dem AMS aktiv vertreten. Wenn man den Ski von Marcel Hirscher baut, kann das schon was“, sagt Stefan Leberbauer.

Das AMS hilft Atomic aber auch das Know-how älterer Arbeitskräfte zu erhalten. „In der AMS-Impulsberatung gehen wir auf aktuelle Fragen ein und finden gemeinsam Lösungen. Das entwickelte Schulungskonzept soll speziell ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft rüsten. Digitalisierung und Industrie 4.0 sind wichtige Themen und ich bin stolz, dass wir gemeinsam mit Atomic schon heute für morgen weiterdenken“, erklärt Brigitte Gruber, stellvertretende Leiterin beim AMS Bischofshofen.

Zur Startseite

Weitere Erfolgsstories